Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Morkut und andere Erzählungen autor: Aleksandra Majdzińska
FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
Produkt w wersji cyfrowej - więcej informacji tutaj

Morkut und andere Erzählungen

Wersja elektroniczna (brak aktualizacji)
Wydawnictwo: Marpress
ISBN: 978-83-7528-284-9
Wydanie: 1, 2022 r.
Język: polski

Dostępność: dostępny
39,90 zł
eKsiążka Audio (Watermark)
MP3

Morkut heißt eigentlich Magda und hat acht Geschwister. Die Familie ist arm, und nun ist auch noch Morkuts Mutter gestorben. Immerhin darf sie nun endlich die hübschen Schuhe anziehen, die sie sich schon immer gewünscht hat…

Aleksandra Majdzińska rückt in ihren Erzählungen die kleinen Dinge und die Außenseiter in den Mittelpunkt. Sie verleiht jenen eine Stimme, die allzu oft überhört werden, und erzählt jene Geschichten, die man – nicht nur in Polen – lange allzu gern unter den Teppich gekehrt hat. Es geht um Heimat und deren Verlust, um Schuld und Scham, um Gewalt und nationale Traumata. Die oft düsteren Bilder sind eindringlich und bleiben im Gedächtnis.



Aleksandra Majdzińska – kommt aus dem polnischen Stara Dąbrowa. Sie ist Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Übersetzerin und hat lange im Ausland Polnisch unterrichtet. Für das Drehbuch zum Film „Mleczny brat” (Regie: Vahrama Mkhitaryan) erhielt sie einen Preis beim Internationalen Filmfestival „Goldene Aprikose” in Jerewan und wurde für den Jan-Machulski-Preis nominiert. Sie war Stipendiatin des polnischen Kulturministeriums und des Woiwodschaftsmarschalls in Pommern. Für ihr literarisches und kulturelles Schaffen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier