Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die Beziehungen zwischen allgemeinen Lehrern und Sonderschullehrern autor: Abdelaziz Elsaid
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Beziehungen zwischen allgemeinen Lehrern und Sonderschullehrern

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-67744-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
272,50 zł

Es ist allgemein anerkannt, dass der integrative Unterricht in den nächsten Jahren in den Regelschulen die Norm sein wird, da die Bundesgesetze immer eindeutiger werden. Um eine angemessene jährliche Entwicklung zu erreichen, die allen Schülern unabhängig von ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gerecht wird, muss die Inklusion angemessen geplant und umgesetzt werden. Die Forschung hat gezeigt, dass eine wichtige Komponente für eine erfolgreiche und zweckmäßige Eingliederung darin besteht, dass sich die verschiedenen Beteiligten über ihre Rollen und Zuständigkeiten im Klaren sind, insbesondere über die klare Abgrenzung der Zuständigkeiten von Lehrkräften der allgemeinen Schule und von Sonderschullehrern. Ziel dieser Fallstudie ist es, die Zuständigkeiten von Lehrkräften des Regelunterrichts und der Sonderpädagogik an drei Schulen des Zyklus 1 sowie das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien in Bezug auf die inklusive Bildung im Emirat Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), zu untersuchen. Die Studie untersucht die Einstellungen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Lehrkräfte, die sich auf die Entwicklung der inklusiven Bildung in den VAE auswirken.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier