Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die organisatorische Stellengliederung im Betrieb autor: Acker Heinrich B.
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die organisatorische Stellengliederung im Betrieb

Wersja papierowa
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-36-631-2664-5
Format: 15.6x23.4cm
Liczba stron: 180
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1957 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
242,40 zł

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit drei Fragen: Entens: Auf welche verschiedenen Arten kann eine Organisation in Abteilungen und Stellen gegliedert werden? Zweitens: Was für Möglichkeiten gibt es für die Art
und Weise, in der die Abtei­ lungen und Stellen einer Organisation miteinander verkehren könnenl Drittens: Was für Formen und Methoden stehen EUr die Leitung und Führung einer Organisation zur Verfügung? Jede dieser Fragen ist
einer der Hauptteile der Arbeit gewidmet, und in jedem Teil wird zunächst eine genaue und ausführliche Beschreibung der verschiedenen Lösungs­ möglichkeiten versucht, ehe auf das Problem eingegangen wird, von welchen Um­
ständen die Vor-und Nachteile der einzelnen Lösungen abhängen. Auf zwei Gebieten möchte die Arbeit eine Lilcke in der bisherigen Organisations­ literatur ausfüllen: Einmal durch eine systematische Darstellung aller der Abhän­
gigkeiten, die zwischen den Abteilungen und Stellen einer Organisation auftreten können und die die Ursache sind für den Zwang zu Zusammenarbeit und gegensei­ tiger Information; und zum zweiten durch eine eingehende
Beschreibung aller Mischformen zwischen Zentralisation und Dezentralisation in der Leitung, also gerade derjenigen Formen, die in der Praxis weit häufiger auftreten als die extreme Zentralisation oder Dezentralisation selbst.
Da das Manuskript der Arbeit bereits 1953 abgeschlossen war und ein längerer Aus~ landsaufenthalt den Verfasser hinderte, danach Ergänzungen anzubringen, konnte nur die Literatur berücksichtigt werden, die bis zu diesem
Zeitpunkt vorlag. Der Verfasser ergreift gern die Gelegenheit. an dieser Stelle Herrn Professor Dr. KOIl­ rad Mellerowicz für seine wertvolle Hilfe zu danken, ohne die diese Arbeit nicht hätte verwirklicht werden können.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier