Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Lebensgeschichten und besondere Bildungsbedürfnisse (SEN) autor: Acosta Wilchez Alejandra
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Lebensgeschichten und besondere Bildungsbedürfnisse (SEN)

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-06-62184-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 52
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2023 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
232,50 zł

Inklusive Bildung, die als "Schlüsselstrategie zur Verwirklichung der Bildung für alle" angesehen wird, umfasst eine Reihe von Leitlinien, die sich auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft erstrecken, von politischen Leitlinien bis hin zu Praktiken im Klassenzimmer, und die sich direkt auf die Interaktion von Menschen mit Behinderungen mit ihrer Umwelt auswirken, so dass es notwendig ist, neue Dynamiken innerhalb von Bildungseinrichtungen vorzuschlagen, die die notwendigen Instrumente für die vollständige pädagogische Entwicklung von Menschen mit Behinderungen bereitstellen. Auf diese Weise wird im Bereich der Sozialwissenschaften und insbesondere der Geschichtswissenschaft ein Netzwerk von Möglichkeiten für die Bildung eines historischen Denkens auf der Grundlage der "mündlichen Geschichte" mit der Konstruktion von Lebensgeschichten geschaffen, in dem Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SEN) als aktives Subjekt im Unterrichtsprozess konstituiert werden, indem sie ausgehend von ihren Erfahrungen und in Begleitung ihrer Familie die Konstruktion ihrer Lebensgeschichte vornehmen und dabei die grundlegenden Konzepte der historischen Disziplin lernen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier