Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Kenntnisse, Einstellung und Praxis der Mundgesundheit unter Studierenden der KKU autor: Ahmed Dafaalla Mohamed Kawthar
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Kenntnisse, Einstellung und Praxis der Mundgesundheit unter Studierenden der KKU

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-58907-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 80
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2025 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
366,60 zł

Mundgesundheit bedeutet, frei von chronischen Mund- und Gesichtsschmerzen, Mund- und Kehlkopfkrebs, Mundgeschwüren, angeborenen Fehlbildungen, Parodontalerkrankungen, Karies und Zahnverlust sowie anderen Krankheiten und Störungen, die die Mundhöhle betreffen, zu sein. In diesem Buch wurden das Wissen, die Einstellung und die Praxis der Mundgesundheit unter Studentinnen an der King Khalid University in Abha, Saudi-Arabien, untersucht. Die Studierenden wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, um an der Studie teilzunehmen, indem sie einen standardisierten Datenerfassungsbogen „Fragebogen" ausfüllten, der mit dem Statistical Package for Social Science SPSS Version 20 und Microsoft Excel bereinigt, codiert und analysiert wurde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das allgemeine Wissen, die Praxis und die Einstellung zur Zahngesundheit gut waren, aber an der Universität sollten mehr Sensibilisierungssitzungen durchgeführt werden, da es auch Studierende aus dem medizinischen Bereich gibt, die sich dessen voll bewusst sein sollten, damit sie das Wissen an andere in ihren Gemeinden weitergeben können.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier