Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie autor: Al-Mosawi Aamir
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Moderne Pioniere der Kinderpsychiatrie

Wersja papierowa
ISBN: 978-62-07-73438-2
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 56
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
266,60 zł

Die Entstehung der frühen Pioniere der Kinderpsychiatrie ging einher mit der Entwicklung des Verständnisses für kinderpsychiatrische Störungen. Die pädiatrische Psychiatrie beginnt mit der Erkenntnis, dass Kinder nicht einfach kleine Erwachsene sind. Durch die Erkenntnisse von Persönlichkeiten wie Thomas Willis, Henry Maudsley und Hermann Emminghaus gewann das Gebiet allmählich an Anerkennung und Verständnis. Zu den wichtigen Meilensteinen gehören die Arbeiten von William Thierry Preyer und Alfred Binet in der Entwicklungspsychologie, die den Grundstein für die Kinderpsychiatrie legten. Die Bibliometrie, eine Methode zur Analyse wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Zitate, bietet Einblicke in die Wirkung und den Einfluss wissenschaftlicher Arbeiten und ihrer Autoren. Zunehmend werden bibliometrische Bewertungen eingesetzt, um die wissenschaftliche Produktivität von führenden Wissenschaftlern in verschiedenen medizinischen Disziplinen zu beurteilen. In diesem Buch wird eine Studie vorgestellt, die sich auf die Nutzung der Bibliometrie konzentriert, insbesondere auf den H-Index, der über eine Google Scholar-Zitieranalyse berechnet wird, um akademische Führungskräfte in der klinischen Kinderpsychiatrie zu identifizieren.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier