Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 11 produktów,
łącznie za kwotę 1 907,40 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Online Courtship
Degim I. Alev
88,10 zł

 
ksiazka tytuł: Die Wirkung pflanzlicher Produkte auf die Zahnentwicklung (Odontogensis) autor: Bakr Ghareb Noura Mohammed
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Wirkung pflanzlicher Produkte auf die Zahnentwicklung (Odontogensis)

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-25291-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 64
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
275,90 zł

Die Zahnentwicklung oder Odontogenese ist ein komplexer Prozess, denn sie entwickelt sich als Ergebnis komplexer Interaktionen zwischen Epithel und darunter liegendem mesenchymalem Gewebe, durch die sich Zähne aus embryonalen Zellen bilden, wachsen und im Mund ausbrechen. Die Zahnentwicklung durchläuft eine Reihe von morphologischen Stadien, die als Knospen-, Kappen- und Glockenstadium (früh und spät) bezeichnet werden, je nach dem Grad der Morpho- und Histo-Differenzierung ihrer Epithelkomponenten. Der Zahnkeim verändert sich schnell in seiner Größe und Form, die Zellen teilen sich und es finden morphogenetische Prozesse statt. Im späten Glockenstadium werden Hartgewebe gebildet, und das weitere Wachstum der Zahnkrone hängt hauptsächlich mit der Ablagerung von Zahnschmelz und der Verringerung der Zellteilungsrate zusammen.Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung von Aloe Vera und Eucalyptol-Öl auf die Entwicklung von Zahnkeimen bei Albino-Ratten sowohl histologisch als auch histochemisch zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass der Zahnkeim des unteren Molaren von Albino-Ratten bei der Geburt der Kontrollgruppe (GI D1) im frühen Glockenstadium mit normaler Struktur des Schmelzorgans erschien.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier