Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 2 produkty,
łącznie za kwotę 91,90 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Psychologia lekarska w leczeniu chorych somatycznie
42,00 zł

 
ksiazka tytuł: Das verletzte Cogito autor: Baloki Wata Olivier
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Das verletzte Cogito

Zwischen Entfremdung und Ernüchterung
Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-98976-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 84
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
500,00 zł

Dieser Entwurf schlägt reflexive Wege für eine Wiederherstellung des "verletzten Seins", des "entfremdeten Seins" oder des "vergessenen Seins" vor. Da es heute mehr denn je die Instrumentalisierung des Daseins zugunsten der Materialität, den Ausdruck der Absurdität des Schicksals und die gerechtfertigte Anarchie gibt. Obwohl sich der Mensch in einer Trilogie aus Fleisch, Gesellschaft und Wirtschaft versteht, wird seine Existenz quasi instrumentalisiert und von jeglicher Rücksichtnahme vernebelt. Der reale, objektive und körperliche Mensch wird seines Wesens beraubt, er ist auch entfremdet. Die Wirtschaft, die staatliche Sphäre, die Religion und manchmal auch die Wissenschaft werden als Instrumente der Unterdrückung eingesetzt. Außer sich geraten, findet sich der Mensch fremd in sich selbst. Es handelt sich auch um den Ereignisfaktor einer erlittenen Entfremdung und einer gewollten Entzauberung.So liegt die tatsächliche Emanzipation des vergessenen "Ich" in der Rehabilitierung des Lebens, das damals von der Gesellschaft der Verachtung vergessen wurde. Es ist daher wichtig, das verletzte Cogito zu dezentrieren, um es für seine Welt zu öffnen. Das Leben als Grundlage des existenziellen Gebäudes des Menschen phänomenalisiert sich in einem gelebten Körper und in einem emanzipierten Raum.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier