Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Soziale Marginalisierung und Verbrechen von Frauen autor: Bayoumi Amina
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Soziale Marginalisierung und Verbrechen von Frauen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-65626-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 52
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
238,10 zł

Die Mechanismen der kulturellen Sozialisation in der traditionellen Struktur der Dritten Welt tragen zur Marginalisierung einiger sozialer Gruppen und zur Entstehung einiger Risse in der Klassenstruktur der Gesellschaft als Ergebnis der sozialen Mobilität bei der Bewegung der Klassen nach oben und unten bei. Frauen haben aufgrund ihres hohen Anteils an Analphabeten einen großen Anteil an dieser Marginalisierung. Frauen leiden unter Arbeitslosigkeit, Armut und sozialer Marginalisierung in einer Weise, die die der Männer aufgrund wirtschaftlicher, politischer und kultureller Anhäufungen übersteigt, so dass die den Männern zur Verfügung stehenden Alternativen zur Bewältigung der Armut größer sind als die Alternativen und Möglichkeiten der Frauen in der Gesellschaft. Die Schwere dieses Leidens wird in den weniger entwickelten und gewachsenen Gesellschaften auf produktiver, kultureller und gesetzlicher Ebene im Lichte einer Wertematrix und des historischen Erbes noch verstärkt. Dies führt zur Schaffung eines sozialen Umfelds, das die Perversion und das kriminelle Verhalten von Frauen als Folge von Armut, sozialem Stress und Geschlechter-/Klassenunterschieden begünstigt. Dies ist keine Rechtfertigung für die von Frauen begangenen Verbrechen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier