Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 2 produkty,
łącznie za kwotę 567,30 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Oil Painting
Fowler Frank
121,70 zł

 
ksiazka tytuł: STOSSFESTIGKEIT VON FRAGMENTGEKLEBTEN FRONTZÄHNEN autor: Choudhary Dr. Basant
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

STOSSFESTIGKEIT VON FRAGMENTGEKLEBTEN FRONTZÄHNEN

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-29908-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 92
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
258,10 zł

In dieser In-vitro-Studie wurde die Schlagfestigkeit von fragmentgeklebten Frontzähnen untersucht, die mit Kompositkunststoff (Shofu) und kunststoffmodifiziertem Glasionomerzement (RMGIC, Vitremer) restauriert wurden. Die Schlagzähigkeit wurde mit einer Schlagzähigkeitsprüfmaschine gemessen, und die Daten wurden mit der Software AutoCAD 2000 unter Anwendung des Student's t-Tests und der ANOVA zur statistischen Auswertung analysiert.Master Chart Beobachtungen In dieser Tabelle wurden die Werte der Schlagzähigkeit und der Bruchfläche für intakte und fragmentierte Zähne dargestellt. Die Werte wurden in Joule aufgezeichnet und in Kilojoule umgerechnet, während die Frakturflächen in mm² gemessen und in m² umgerechnet wurden.Die Schlussfolgerung zeigt, dass die intakte Kontrollgruppe eine signifikant höhere Schlagfestigkeit aufwies als die Composite- und die RMGIC-Gruppe. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Restaurationsmaterialien für bessere klinische Ergebnisse zu optimieren.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier