Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Künstliche Intelligenz (KI) mit Vergnügen autor: De Florio-Hansen Inez
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Künstliche Intelligenz (KI) mit Vergnügen

Grundwissen und alltagstaugliche Anwendungen
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-37-597-1338-4
Format: 14.8x21.0cm
Liczba stron: 142
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
83,70 zł

IIn Teil I erläutert Inez De Florio-Hansen die Funktionsweise älterer und neuester KI-Systeme für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse. Anhand von Beispielen zeigt sie die beindruckenden Möglichkeiten, aber auch die Unzulänglichkeiten von KI auf. Sie stellt die wichtigsten KI-Sprachmodelle und Bildgeneratoren vor und zeigt, wie man mit passenden Eingaben (Prompts) bestmöglich von den Systemen profieren kann.
Der ausführliche Teil II behandelt in 11 Kapiteln verschiedene alltagstaugliche Anwendungen von KI-Systemen. Sie reichen von der Unterstützung bei der Korrespondenz, dem Zeitmanagement sowohl im Alltag als auch beim Fitness-Training bis hin zu Hilfen im Haushalt und Wohnbereich durch Sprachassistenten und Serviceroboter. Dabei nutzt die Autorin kostenfreie KI-Systeme wie ChatGPT und Microsoft Copilot, damit die Leserinnen und Leser die Ergebnisse nachprüfen und nachvollziehen können. Durch die zahlreichen Beispiele für passende Eingaben (Prompts) werden die User nach und nach in die Lage versetzt, selbstgewählte Beispiele für ihren persönlichen Bedarf zu erstellen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier