Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Phytotherapeutische und naturheilkundliche Zusatztherapien in der Parodontologie autor: Deswal Himanshu
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Phytotherapeutische und naturheilkundliche Zusatztherapien in der Parodontologie

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-34446-7
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 80
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
384,50 zł

Die Mundhöhle ist der Hauptweg, über den der Körper der äußeren Umgebung ausgesetzt ist, und gilt als Eintrittspforte für Infektionen. Mundkrankheiten stellen weltweit nach wie vor ein großes Gesundheitsproblem dar. Zahnkaries und Parodontalerkrankungen gehören zu den wichtigsten globalen Mundgesundheitsproblemen, aber auch Erkrankungen wie Mund- und Rachenraumkrebs und Mundschleimhautläsionen sind ein großes Gesundheitsproblem. Trotz allgemeiner Fortschritte beim allgemeinen Gesundheitszustand der Menschen in den Industrieländern, einschließlich der Mund- und Zahngesundheit, ist die Naturheilkunde ein System der Heilkunde, das die körpereigene Kraft zur Wiedererlangung der Gesundheit anregt. Naturheilkunde ist ein Aufruf zur „Rückkehr zur Natur" und zur einfachen Lebensweise in Harmonie mit sich selbst, der Gesellschaft und der Umwelt. Naturheilkundliche Zahnärzte sind der Ansicht, dass gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch auf einen gesunden Körper hinweisen und umgekehrt. Die naturheilkundliche Zahnmedizin behandelt die Symptome ungesunder Zähne, versucht aber auch, die Ursache der Erkrankung zu erkennen und dann zu behandeln.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier