Praktikum Der Sozialen Zahnheilkunde
ISBN: 978-36-429-8717-5
Format: 13.3x20.3cm
Liczba stron: 264
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1921 r.
Język: niemiecki
Dostępność: dostępny
1m Laufe der Jahrhunderte stellte sich die Heilkunde immer mehr in den Dienst der Aligemeinheit. Dieselbe Entwicklung machte die Zahnheilkunde in den letzten Jahrzehnten durch. Der Zahnarzt, bisher gewohnt, seine
anstrengende Tatigkeit individuell auszuiiben, muB sich dem Zuge unserer sozial ge richteten Zeit anpassen. Man sieht ihn als Beauftragten im Staat, Stadt, Kreis und Krankenkasse seinem Berufe nachgehen. Die Zahl jener, die
mit ihm in dieser Art in Verbindung treten und nicht als Privatpatienten, wachst von Jahr zu Jahr. Die Einbeziehung der Familienmitglieder in das soziale Versicherungs wesen, der wir entgegengehen, wird die Zahl der
Versicherten in Deutschland fast verdoppeln. Unabsehbar ist die Zahl der neuen Aufgaben, die allen an der Volksgesundheit interessierten Kreisen entgegentritt. Einen Weg weiser bei dieser Arbeit zu geben, beabsichtigen die
Verfasser der Abhandlungen, die in diesem Buche unter dem Titel "Praktikum der sozialen Zahnheilkunde" vereinigt sind. Ihnen spreche ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aus. Berlin, den 15. Juni 1921.
Alexander Drucker. Geleitwort.