Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 168,60 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Marching to a Different Tune
Fletcher Jacky
168,60 zł

 
ksiazka tytuł: Aufbau eines computergestützten Wartungssystems autor: Edwin Etengeneng Etchi Assam
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Aufbau eines computergestützten Wartungssystems

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-38579-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 88
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
373,20 zł

Dieser Bericht ist das Ergebnis eines Praktikums am Ende des Studiums, das im Rahmen des Master of Engineering (M.Eng.) in industrieller Instandhaltung und Produktionstechnik in der Niederlassung Limbe des Unternehmens HYSACAM durchgeführt wurde. Wir arbeiteten vom 24. Mai bis zum 22. September 2010 an dem Thema „Einrichtung eines computergestützten Instandhaltungsmanagementsystems" mit dem Ziel, Papierarbeit und manuelle Nachverfolgungsaktivitäten zu beseitigen, um so dem Wartungspersonal zu ermöglichen, produktiver zu werden und auch das Instandhaltungsmanagement der Niederlassung zu modernisieren. Um unser Ziel der Einrichtung eines CMMS zu erreichen, verwendeten wir die Merise-Methode des Informationssystemdesigns. Gemäß dieser Methode haben wir zunächst Datenbanken mit wartungsfähigen Einheiten (die Müllfahrzeuge sind die wichtigste wartungsfähige Einheit), Personal, Ersatzteilen, Lagerbeständen und anderen Elementen, die die Wartung ergänzen, mit MS Access erstellt und diese Datenbanken dann mit MS Visual Studios in eine Windows-Anwendung implementiert. Das Ergebnis ist ein Informationssystem, das wir „MaintoExpress" genannt haben und das unser CMMS darstellt und die Wartung, Reparaturen und den Betrieb der Niederlassung des Unternehmens verwaltet.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier