Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Dyadisches Coping und Emotionale Nähe in Partnerschaften autor: Esmaili Jasmin
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Dyadisches Coping und Emotionale Nähe in Partnerschaften

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-393-8886-2
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 64
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
188,20 zł

Liebe macht Menschen glücklich und zufrieden, doch sie kann auch sehr unglücklich machen und zu vielen Tränen und Trauer führen. Vielleicht handelt es sich heute eher um eine Art „Kunst" eine glückliche und erfüllende Beziehung zu führen? Sind wir heutzutage alle zu egoistisch, egozentrisch und blind für die Bedürfnisse des Gegenübers, so dass es zu so vielen Scheidungen und Trennungen kommt? Gehen wir nicht adäquat genug mit Stress in einer Beziehung um und gehen zu wenig auf den Partner zu, so dass „Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage" nicht mehr möglich ist? Kann eine effektive Bewältigung von dyadenrelevantem Stress dazu beitragen die Beziehungsstabilität positiv zu beeinflussen? Die vorliegende Studie soll Aufschluss darüber geben, inwieweit Stress und der Umgang mit Stress in einer Partnerschaft die emotionale Nähe, die Zufriedenheit in der Partnerschaft und gleichzeitig auch die Lebenszufriedenheit beeinflussen. Die Autorin liefert in einer interessanten und innovativen Weise Antworten auf diese Fragen und regt den Leser zum Nachdenken und Handeln an.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier