Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: ZUM DIGITALEN ERFOLG autor: Faria Adriana
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

ZUM DIGITALEN ERFOLG

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-19983-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 96
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
371,20 zł

Die Studie untersucht die Auswirkungen der Generation Z auf den Arbeitsmarkt und stellt sie in den Kontext der digitalen Transformation und der Notwendigkeit für Unternehmen, Talente zu binden. Um das vorgestellte Ziel zu erreichen, haben wir uns für eine empirische Studie entschieden, die auf einem gemischten Ansatz basiert. Der quantitative Ansatz umfasst eine Stichprobe von 224 jungen Menschen der Generation Z. Der qualitative Ansatz besteht aus einer Stichprobe von 5 portugiesischen KMU. Ziel ist es, die Vorteile der digitalen Transformation zu ermitteln, den Beitrag junger Menschen für Unternehmen zu verstehen und Strategien zur Bindung von Talenten aufzuzeigen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Vorteile der Einführung neuer Technologien, darunter größere Effizienz, Erweiterung der Dienstleistungen, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsvorteile. Die Generation Z ist für ihren positiven Einfluss auf die Einführung dieser Technologien bekannt, steht aber vor Anpassungsherausforderungen, unter anderem aufgrund der Vielfalt der Generationen, auf die sie auf dem Arbeitsmarkt trifft, der geringen digitalen Investitionen der Unternehmen und des geringen Wertes, den Bildungseinrichtungen weiterhin der menschlichen Komponente zum Nachteil der Technologie beimessen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier