Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Zielorientiertes Informationsmanagement autor: Fickenscher Helmut
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Zielorientiertes Informationsmanagement

Ein Leitfaden zum Einsatz und Nutzen des Produktionsfaktors Information
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-35-280-4723-8
Format: 15.6x23.4cm
Liczba stron: 168
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1990 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
283,30 zł

Nachdem unter dem Begriff "[nformationsmanagement" sowohl von Herstellem von DV-Anlagen und Software-Produkten als auch von einigen Autoren vollig verschiedene Inhalte verstanden werden, wollen wir mit dieser
Veroffentlichung versuchen, zur KHirung dieses Begriffes beizutragen. Nach unserer Ansicht sind einige Veroffentlichungen zu diesem Thema sehr stark an der Datenverarbeitungs-Technik ausgerichtet und weniger am Nutzen und Wert
des Produktionsfaktors "Information" orientiert. Wir haben daher eine Publikation von Praktikem fiir Praktiker geschrieben. Dabei wird versucht, die theoretischen und praktischen Voraussetzungen fUr kiinftige Losungen zu
schaffen, indem zunachst der Begriff "Informationsmanagement" als praktische Arbeitsdefinition festge­ schrieben wird. Zusatzlich werden einige Vorteile und das "Rationalisierungs-Potential" des methodischen und praktischen
Informationsmanagements aufgezeigt. Dariiber hinaus werden praktikable Moglichkeiten zur EinfUhrung und Fortschreibung des Informations­ managements vorgeschlagen und praktikable, methodische Vorgehens­ weisen zur EinfUhrung
eines wettbewerb-orientierten Informations­ managements dargestellt. Wir sind der Ansicht, daB eine konsequente Orientierung des Informations­ managements an den Untemehmenszielen erfolgen muB, da die Qualitat der
betrieblichen Ziele die Qualitat der betrieblichen Zukunft bestimmt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier