Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Vita Agenda autor: Fisahn Henning
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Vita Agenda

Wersja papierowa
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-38-311-1566-2
Format: 18.9x24.6cm
Liczba stron: 174
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2004 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
84,20 zł

Die Lektionen des Buches bieten nicht zusammenhanglose Einzeltexte, sondern erzählen fortlaufend die Geschichte von Marcus und Afra, zwei jungen Leuten im Alter der Schülerinnen und Schüler im 9. und 10. Schuljahr.

Im 1. Kapitel lernt Marcus die Freigelassene Afra bei der Arbeit in der Taverne ihres Vaters kennen, am Ende des Buches haben sie feste Heiratspläne - allerdings muss Marcus erst noch seine Berufsausbildung im fernen Germanien abschließen. Bezüge zur heutigen Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und zu heutigen gesellschaftlichen Phänomenen können häufig hergestellt werden.

Im Sinne einer ganzheitlichen gemeinsamen Erschließung der lateinischen Sprache und ihres sozialgeschichtlichen Kontextes sind die Lektionen so gestaltet, dass alle Sachtexte und Informationen zu Geschichte, zu kulturellen, sozialen und politischen Verhältnissen des alten Roms an die Handlung der jeweiligen Lektion anknüpfen, sie erläutern, illustrieren und systematisieren (wie z.B. Freie - Freigelassene - Sklaven, Schule in Rom, Zirkusspiele, Essen, Heirat, Rolle der Frau, Regierung...).
So erweitert sich mit dem Fortgang der Erzählung von Baustein zu Baustein der Einblick der Schülerinnen und Schüler in die antike Welt.

Die Grammatik wird so und in dem Umfang vermittelt, dass die dienende und helfende Funktion dieses Lernbereichs für das Verstehen der Texte deutlich wird, nicht aber umgekehrt Inhalte missbraucht werden, um grammatische Phänomene einzuschleifen.

Vita Agenda beginnt bewusst mit einer immanenten Wiederholung von Teilen der deutschen Grammatik. Die einzelnen Lektionen sind offen für verschiedene Texterschließungsmethoden, eignen sich aber besonders für das ‚Verstehende Lesen'.

Die Anzahl der Lernvokabeln (437) ist sehr schmal gehalten, so dass während der Spracherwerbsphase das 'Vokabelpauken' nicht allzu sehr im Vordergrund steht.

Vita Agenda trägt damit der Forderung Rechnung, dass der Fremdsprachenunterricht in den Wahlpflichtbereichen der Gesamtschule auch für

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier