Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Widerstand gegen Narrative der Vergewaltigung autor: Flude Connie
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Widerstand gegen Narrative der Vergewaltigung

Medikalisierung und das Vergewaltigungsopfer
Wersja papierowa
Autor: Flude Connie
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-06149-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 116
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
202,80 zł

Mit Hilfe eines Foucaultschen "Werkzeugkastens" werde ich den Prozess analysieren, durch den das "Vergewaltigungsopfer" - in seiner heutigen Morphologie - kulturell identifizierbar geworden ist. Letztlich versucht dieses genealogische Projekt, die diskursiven Verschiebungen in der Geschichte zu lokalisieren, die dieses Verständnis von Opferschaft und sein Korrelat mit dem medizinischen Verständnis von psychischer "Krankheit" möglich machten. Auf diese Weise möchte ich den subjektivierenden Charakter des "prüfenden Blicks" der Mediziner untersuchen, der nicht nur das "Vergewaltigungsopfer" (und die damit verbundenen Akte der Opferschaft) hervorbringt, sondern auch von den Frauen selbst reproduziert wird, wenn sie sich selbst als "Vergewaltigungsopfer" identifizieren und diese Position ausüben. Diese Forschung beginnt im 19. Jahrhundert und gipfelt in einer Textanalyse von Interviews und Online-Foren, in denen ich versuche, das "Wahrheitsregime" zu demontieren, das die Sichtweise des Arztes gegenüber der Sichtweise der Frauen auf ihre eigene Situation bevorzugt. Letztlich versuche ich, die Prozesse in Frage zu stellen, durch die Frauen zu ihren Diagnosen werden - in der Hoffnung, dass dies mehr Möglichkeiten für eine Atempause und Freiheit von der "Opferrolle" bietet.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier