Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Autoimmunthyreoiditis als Ursache für Funktionsstörung der Schilddrüse autor: Goxharaj Altin
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Autoimmunthyreoiditis als Ursache für Funktionsstörung der Schilddrüse

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-78449-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 80
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
217,70 zł

Anti-TPO ist im Serum fast aller Hashimoto-Schilddrüsenpatienten, bei mehr als 70 % der Patienten mit Morbus Basedow und in unterschiedlichem Ausmaß bei Patienten mit autoimmunen, nicht oxidierenden Erkrankungen sowie bei einigen gesunden Personen vorhanden. Es besteht eine gute Korrelation zwischen dem Grad der Schilddrüseninfiltration der Schilddrüse und dem Anti-TPO-Titer. Eine postpartale Thyreoiditis, in der Regel eine vorübergehende Störung, tritt bei Frauen mit Anti-TPO-Titern besonders häufig auf. Das Vorhandensein von Anti-TPO und Anti-Tg ist ein klinisch nützlicher Marker für die Bestimmung einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung und für den Nachweis einer grundlegenden Autoimmunprophylaxe in der Schilddrüse. Ziel dieser Studie ist es, die Korrelation zwischen verschiedenen autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen und dem Vorhandensein von Anti-TPO- und Anti-TG-Antikörpern zu ermitteln. Bewertung der Schilddrüsenfehlfunktion bei Patienten mit dieser Erkrankung in der Bevölkerung der Region Gjirokastra auf der Grundlage des Vorhandenseins von Schilddrüsen-Autoantikörpern und anderer spezifischer Thyreoiditis-Untersuchungen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier