Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 60,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Zróbmy to razem
Nagoski Emily
60,00 zł

 
ksiazka tytuł: Dynamische Modelle in der empirischen Sozialforschung autor: Harder Th.
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Dynamische Modelle in der empirischen Sozialforschung

Wersja papierowa
Autor: Harder Th.
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-35-19-00041-9
Format: 12.7x20.3cm
Liczba stron: 124
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1973 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
281,40 zł

Als eine Außenseiterbewegung begann vor 40 Jahren die Öko­ nometrische Gesellschaft die ökonomische Theorie empirisch zu provozieren. Die Weltwirtschaftskrise hatte die Frage der Wirtschaftspolitiker nach brauchbaren
Konjunktur­ prognosen über den Völkerbund bis in akademische Zirkel hineindringen lassen, und so erfand Jan Tinbergen seine makro-dynamischen Modelle, die er mit Daten der U.S- und der englischen Wirtschaftsgeschichte
konfrontierte. Die prognostische Effizienz dieser Modelle war alles andere als überwältigend, aber die Rückwirkung auf das Denken der Ökonomen war bedeutsam und wurde nur durch den großen Erfolg der Theorie von John Maynard
Keynes überschattet. Daß die weltwirtschaftspolitisch heute hochaktuellen Computersimulationen anhand des Weltmodells von Forrester späte Nachfahren der makrodynamischen Modelle der ersten Ökonometriker sind, wird den
wenigsten bewußt. Die Soziologie, die sich als krisenanalytische Wissenschaft par exellence versteht, hat von den früheren Ansätzen zur Dynamisierung und Empirie-Kopplung der makroökonomischen Theorie schon kaum Notiz genommen
und kann sich im Augen­ blick kaum entschließen, aus der jüngeren Tradition des Selbstzweifels auszubrechen und sich den Problemen der sozialen Prognose und der Planung auf empirisch-theoretischer Grundlage zuzuwenden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier