Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Sequentielle stochastische Investitionsplanung autor: Haumer Heinrich
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Sequentielle stochastische Investitionsplanung

Wersja papierowa
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-34-09-13420-0
Format: 15.6x23.4cm
Liczba stron: 312
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1983 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
240,40 zł

Die Notwendigkeit simultaner Planung gegenwärtiger und zukünftiger Maßnahmen ergibt sich daraus. daß Entscheidungen für die Gegenwart oft Prognosen über zukünftige Folgeent­ scheidungen voraussetzen; hierzu muß der
zukünftige Entscheidungskalkül bereits vorwegge­ nommen werden. In der Theorie der Investitionsplanung sind zur Bewältigung dieses Pro­ blems Modelle zur simultanen Planung aller gegenwärtigen und zukünftigen Investitionen und
Finanzierungsmaßnahmen entwickelt worden. zunächst allerdings nur für den Fall sicherer oder quasi-sicherer Erwartungen über zukünftige Daten. Bei Einbeziehung der Ungewißheit in den Entscheidungskalkül ergeben sich erhebliche
zusätzliche Schwierigkei­ ten. zum einen hinsichtlich der Abgrenzung des Bereichs zulässiger Lösungen. zum anderen hinsichtlich der Art und Weise. wie zukünftige Maßnahmen geplant werden können; das letztere Problem wurde
insbesondere im Zusammenhang mit dem Prinzip der flexiblen Planung kontrovers diskutiert. Ein weiterer Gesichtspunkt. der die Lösung des Problems erschwert. ergibt sich daraus. daß die praktische Anwendung mit Rücksicht auf
Datenbe­ schaffungsmöglichkeiten und Rechenkapazitäten Modellvereinfachungen erforderlich macht. deren Konsequenzen sorgfältig zu prüfen sind. Die bisher entwickelten Lösungsansätze sind sehr unterschiedlich. dies vor allem.
weil sie jeweils ganz verschiedene Teilaspckte des Problems in den Vordergrund stellen. so etwa der Ansatz des . . Chance-Constrained Programming" die Abgrenzung des Zulässigkeitsbereichs oder der Zustandsbaumansatz die
Flexibilität der Planung. Die Folge ist, daß diese Ansätze sehr schwer miteinander vergleichbar sind. In der vorliegenden Arbeit wird das zugrundeliegende entscheidungstheoretische Problem systematisch abgehandelt: Wie kann
eine optimale Entscheidung gefunden werden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier