Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Datenbank-Integration von Ingenieuranwendungen autor: Hübel Christoph
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Datenbank-Integration von Ingenieuranwendungen

Modelle, Werkzeuge, Kontrolle
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-35-280-5348-2
Format: 17.0x24.4cm
Liczba stron: 340
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1993 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
280,60 zł

Die gegenwärtig vorherrschende Rechnerunterstützung in den technischen An­ wendungen der verschiedenen Ingenieurdisziplinen ist bislang weitgehend durch isolierte Systemlösungen geprägt, so daß die datenseitige
Verknüpfung zwischen den CAD-Systemkomponenten (Computer Aided Design, CAD) meist nur über standardisierte Austauschformate möglich ist. Um in diesen ingenieurwissen­ schaftlich geprägten Anwendungsbereichen eine möglichst
ganzheitliche Model­ Iierung der relevanten Objekte und ein höheres Maß an Datenintegration zu errei­ chen, ist der Einsatz von Datenbanktechnologien unumgänglich. Eine zentrale Herausforderung der gegenwärtigen
Datenbankforschung und -entwicklung be­ steht daher in der Erarbeitung und der Nutzbarmachung von Datenbankkonzepten für den ingenieurwissenschaftlichen Anwendungsbereich. Dieses Buch leistet hierzu einen Beitrag, in dem es
die Anforderungen auf Daten­ bankseite, aber auch auf der Seite der ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen aufzeigt, die zu erfüllen sind, um die gewünschte Durchgängigkeit bzgl. der Rech­ nerunterstützung zu erzielen. Der
Leser gewinnt fundierte Einblicke in den gesam­ ten Problembereich sowie in den Aufbau durchgängiger Ingenieursysteme und lernt die wesentlichen Konzepte und Ideen eines datenorientierten Integrationsansatzes für technische
Entwurfsanwendungen kennen. Der Aufbau des Buches ist an den zentralen Merkmalen des zugrundeliegenden Integrationsansatzes ausgerichtet: • Angepaßte Datenbankteclmologie - geeignete Datenverarbeitungsmodelle Die wesentlichen
Problembereiche beim Einsatz konventioneller Datenbank­ technologie in Ingenieuranwendungen liegen bei der Modellierung der meist komplex-strukturierten technischen Objekte, deren adäquaten und effizienten Verarbeitung, der
zunehmend verteilten Ablaufumgebung sowie bei den wach­ senden Anforderungen im Bereich der Ablaufsteuerung und -kontrolle. Ausge­ hend von einer Analyse der Modellierungs- und insbesondere der Verarbei­ tungsproblematik wird
ein Verarbeitungsmodell für eine arbeitsplatzorientier­ te Ablaufumgebung vorgestellt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier