Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Der Aufkleberkrieg in Schwerin autor: Hohne Vincent
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Der Aufkleberkrieg in Schwerin

Von Antifa und Sinnlosigkeit
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-37-693-0582-1
Format: 12.7x20.3cm
Liczba stron: 36
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
110,60 zł

In "Aufkleberkrieg in Schwerin" beleuchtet Robert Zobel die skurrilen und kämpferischen Auseinandersetzungen, die sich in den Straßen seiner Heimatstadt abspielen. Mit einem scharfen Blick für Details und einer unerschütterlichen Leidenschaft für politischen Aktivismus erzählt er von seinem täglichen Kampf, die Wände Schwerins mit kreativen Botschaften zu besetzen und den Diskurs über gesellschaftliche Themen zu fördern.

Zwischen politischen Fehden und kreativen Visionen bringt Robert nicht nur seine eigene Perspektive, sondern auch die Stimmen von Gleichgesinnten und Gegnern zur Geltung. Die Geschichte entfaltet sich in einer Stadt, in der jeder Aufkleber eine Botschaft trägt und die Meinungen der Menschen ebenso vielfältig sind wie die Farben der Sticker.

Von den belebten Straßen der Innenstadt bis hin zu versteckten Ecken der Stadt - Robert nimmt den Leser mit auf eine fesselnde Reise durch den Aufkleberkrieg, in der die Grenzen zwischen Kunst und Politik verschwimmen. Wird es ihm gelingen, die Menschen zum Nachdenken zu bewegen und einen Raum für den Dialog zu schaffen, oder wird er im ständigen Kampf gegen Vorurteile und Aggression untergehen?

Begleiten Sie Robert Zobel in dieser spannenden Erzählung und entdecken Sie die Kraft der Botschaften, die in der Stadt zu finden sind-zwischen Aufklebern, Ideologien und dem unaufhörlichen Streben nach Veränderung.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier