Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Subjektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz autor: Janson Johanna
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Subjektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-398-7687-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 120
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2015 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
304,30 zł

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sollten bei der Entwicklung effektiver Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung arbeitsbezogene Prädiktoren subjektiven Wohlbefindens stärker in Betracht gezogen werden. Wie bisherige Studien belegen, repräsentiert Leidenschaft am Arbeitsplatz eine wichtige Determinante des subjektiven Wohlbefindens. Der Fokus dieser Studie liegt insbesondere auf der unerforschten mediierenden Rolle psychologischer Flexibilität und Anpassung im Zusammenhang zwischen Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden. Mit dem Ziel, einen effektiveren Leitfaden zur betrieblichen Gesundheitsförderung entwickeln zu können, wurde eine längsschnittliche Onlinebefragung (N = 155) durchgeführt. Regressionsanalytische Ergebnisse belegen einen positiven Zusammenhang zwischen harmonischer Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden sowie einen negativen Zusammenhang zwischen obsessiver Leidenschaft und subjektivem Wohlbefinden, der von Berufserfolg moderiert wird. Mediiert wird der Zusammenhang zwischen beiden Leidenschaftsformen und subjektivem Wohlbefinden lediglich durch psychologische Flexibilität.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier