Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Der Loyalitätseffekt autor: Kankam Boadu Ama Achiaa
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Der Loyalitätseffekt

Die Beziehung zwischen Kundentreue und Umsatz
Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-39847-7
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 56
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
281,30 zł

Ein Kundenbindungsprogramm, das Abonnenten mit wertvollen und angemessenen Bonusprämien belohnt, kann ein entscheidender Bestandteil eines erfolgreichen Kundenbindungs- und Wiederkaufprogramms sein. Es kann auch die Einnahmen steigern, indem es Kunden dazu ermutigt, die Dienste des Unternehmens stärker zu nutzen und mehr dafür auszugeben. Diese Studie wurde durchgeführt, um zu untersuchen, wie sich Treueprogramme auf den Umsatz von Telekommunikationsunternehmen auswirken, wobei das Mobilfunknetz MTN Ghana als Fallstudie herangezogen wurde. Mithilfe der Umfragemethode sammelte der Forscher Daten von Befragten in der Metropole Accra. Die Daten zu den sozioökonomischen Merkmalen der Befragten wurden mithilfe von deskriptiver Statistik, Häufigkeiten und Prozentsätzen analysiert. Der Datensatz wurde mit dem Statistical Package for Social Sciences (SPSS) verarbeitet. Die Forscherin fand heraus, dass Treueprogramme keinen Einfluss auf die Entscheidung der Mehrheit der Kunden haben, das Netzwerk weiterhin zu nutzen, da 50 % der Befragten der Aussage, dass sie weiterhin MTN-Produkte kaufen werden, hauptsächlich aufgrund der Treueprogramme nicht zustimmen und 16 % dieser Aussage überhaupt nicht zustimmen, während 26 % der Aussage zustimmen. Ihre Entscheidung, weiterhin Produkte zu kaufen, könnte daher auf andere Faktoren als Treueprogramme zurückzuführen sein.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier