Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Ethik und SEC in der Biotechnologie-Debatte in Afrika autor: Kebere Jean W.
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Ethik und SEC in der Biotechnologie-Debatte in Afrika

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-15335-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 72
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
273,40 zł

Afrika erhielt erhebliche internationale Unterstützung, um dem Kontinent dabei zu helfen, die Möglichkeiten von Wissenschaft, Technologie und Innovation zu nutzen, um seine kritischen Herausforderungen in Bezug auf Ernährungsunsicherheit und Unterernährung zu bewältigen. Allerdings gehören die afrikanischen Länder nach wie vor zu den Ländern, die von diesen Herausforderungen am stärksten betroffen sind. Obwohl die landwirtschaftliche Biotechnologie in Amerika und Asien weitgehend mit überzeugenden Ergebnissen eingesetzt wird, wird sie von den meisten afrikanischen Ländern immer noch ignoriert. Dieses Buch untersucht die Bedeutung von Ethik und SEC in der Biotechnologiedebatte in Afrika und die Rolle des neuen Konstrukts der Biosicherheitskommunikation bei der Behandlung dieser nicht sicherheitsrelevanten Aspekte der Technologie. Die Forschung untersucht die Rolle des Kommunikationsansatzes zur biologischen Sicherheit in Bezug auf die oft ignorierten Aspekte von Ethik und SEC in der Biotechnologie. Die Untersuchung nutzt einen triangulierten Forschungsansatz, der die vorhandene akademische und wissenschaftliche Literatur überprüft und die Inhaltsanalyse vorhandener Daten sowie halbstrukturierte Interviews mit wichtigen Interessenvertretern in vier afrikanischen Ländern innerhalb von drei regionalen Wirtschaftsgemeinschaften durchführt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier