Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Implizites Wissen und Intuition autor: Klappacher Christine
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Implizites Wissen und Intuition

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-4201-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 100
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
241,80 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit dem Konzept des Impliziten Wissens beschäftigen sich nicht nur Philosophen, sondern auch Wirtschaftswissenschaf­ter, Kom­munikationswissenschafter („Wissensmanagement"), Psycholo­gen („Expertenwissen", „Intuition") und Pädagogen („Wie kann implizi­tes Wissen gelehrt werden?"). Was ist der Unterschied zwischen explizitem, artikulierbarem Wissen und implizitem Wis­sen, das sich nur schwer oder gar nicht artiku­lieren lässt? Ist implizites Wis­sen eine Voraussetzung für ex­plizites Wissen? Welche Rolle spielt das implizite Wissen in kreativen Prozessen, also wenn es darum geht, völlig neues Wissen zu generieren? Ein großes Kapitel dieses Buches beschäftigt sich mit Micha­el Polanyi, auf den der Begriff des „tacit knowing" zurückgeht. Er in­teressiert sich nicht so sehr für Faktenwissen, sondern vielmehr für dynamische Prozesse, in denen Wissen bzw. „Könnerschaft" zum Ausdruck kommt. Weitere Kapitel zeigen Konzepte des impli­ziten Wissens bei anderen Autoren (z. B. John Searle) bzw. das Konzept der kreativen Abduktion (Charles S. Peirce). Eine ver­ständliche und leicht lesbare Einführung für alle, die schon im­mer wissen wollten, warum wir mehr wissen, als wir zu sagen wis­sen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier