Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Alfred Adler, Psychologie individuelle dans le comportement et la santé mentale autor: Lieber Iris Ilona
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Alfred Adler, Psychologie individuelle dans le comportement et la santé mentale

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-16020-4
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 160
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: francuski

Dostępność: dostępny
467,40 zł

Das Ziel dieses Buches ist es, die psychologischen Konzepte von Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie, mit einer ganzheitlichen und teleologischen Ausrichtung zu beleuchten. Es leistet auch einen Beitrag, indem es Adlers Prinzipien erweitert, und zwar in Bezug auf Minderwertigkeitsgefühle, Kompensation, den Willen zur Macht oder Überlegenheit oder zur Überwindung, das Verhalten gegenüber der nützlichen oder nutzlosen Seite, Erziehung und Gemeinschaftsgefühl, Verletzlichkeit und Resilienz. Reihenfolge der Geburt. Adler betonte, dass die Erziehungsfehler, der Zweck und der in der Kindheit geschaffene Lebensstil korrigiert werden müssen und dass das Verhalten auf die nützliche Seite des Lebens, d. h. auf soziale Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgefühl, ausgerichtet sein muss. Die Individualpsychologie richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer, Psychotherapeuten, Psychopädagogen und Psychiater, um die Lebensqualität zu verbessern, die psychische Gesundheit des Einzelnen und der Gemeinschaft zu verhindern, zu fördern und zu schützen und um psychopathologische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und in der Familie zu vermeiden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier