Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku są 2 produkty,
łącznie za kwotę 118,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Księga mądrości
Osho
79,00 zł

 
ksiazka tytuł: Das politische System, das durch die Verfassung vom 18. Februar 2006 eingeführt wurde autor: Lutonadio François Jonathan
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Das politische System, das durch die Verfassung vom 18. Februar 2006 eingeführt wurde

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-37112-8
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 64
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
269,90 zł

Die Arbeit besteht aus drei Kapiteln: Ein einleitendes Kapitel befasst sich mit dem Thema "Allgemeines zu politischen Systemen", in dem wir die Theorie der Dreigewaltenteilung erläutert haben und anschließend auf die klassische Typologie der politischen Systeme eingegangen sind, in der wir das präsidentielle, das parlamentarische und das semi-präsidentielle System definiert haben, die derzeit als moderne klassische Systeme angesehen werden; Das erste Kapitel analysierte das politische System, das durch die Verfassung vom 18. Februar 2006 eingeführt wurde, wobei wir feststellten, dass die aktuelle Verfassung der DR Kongo ein semi-präsidentielles System vom Typ Français eingeführt hat, und das zweite Kapitel behandelte schließlich das angewandte politische System, in dem wir aufzeigten, wie die Institutionen der Republik tatsächlich funktionieren. Kurz gesagt, das Buchprojekt befasst sich mit der praktischen Funktionsweise des semipräsidentiellen Systems, wie es in der Verfassung vom 18. Februar 2006 vorgesehen ist.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier