Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 8 produktów,
łącznie za kwotę 468,90 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
PTSD
Rothbaum Barbara O., Rauch Sheila A.M.
49,00 zł

 
ksiazka tytuł: Intuition, Reden und Sprechen autor: Martínez del Castillo Jesús Gerardo
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Intuition, Reden und Sprechen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-58550-1
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 252
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2025 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
521,60 zł

Bei der Untersuchung des Sprechens müssen wir seine Bildung im Sinne der Abstraktion berücksichtigen, eine Tätigkeit des menschlichen Wesens, die zum Wissen und, noch radikaler, zur Intuition führt. Nun hätten wir keine Intuition, wenn wir nicht durch das, was zu sagen ist, zu ihr bewegt würden, eine Realität ohne konkrete Existenz, die aus der menschlichen Kreativität und damit aus der menschlichen Freiheit stammt. Es gibt also eine fortschreitende Entschlossenheit vom Innersten des Menschen zur einzigen Wirklichkeit des Sprechens, der Wirklichkeit mit Existenz. Coseriu geht von der intellektuellen Operation der Bestimmung aus, um zu erklären, was Sprechen ist. Er unterscheidet drei Ebenen des Sprechens: das Sprechen im Allgemeinen, das Sprechen einer Sprache und das individuelle Sprechen. Aber er vergisst die Ebene vor der Bestimmung, d.h. die Ebene der Erzeugung des Sprechens durch das Sprechen. Es ist also zulässig, eine Linguistik des Sprechens zu machen, die sich auf der tiefsten Ebene der Sprachschöpfung in einer Sprache entwickelt und Coserius Theorie des Sprechens einschließt, weil das Sprechen die Determinante und das Sprechen das Determinat ist. Es gäbe weder das Sprechen, noch Sprachen, noch Sprache, wenn der Mensch nicht der Sprecher wäre.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier