Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Jean Locke autor: Mbarki Noureddine
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Jean Locke

Gegen die Tyrannei einer religiösen Wut
Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-06-61387-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 156
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2023 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
360,30 zł

In dieser Übung versuche ich, eine zentrale Frage zu stellen, die darin besteht, die Besonderheit der Beziehung oder der Verbindung zwischen zwei gegensätzlichen Disziplinen zu suchen: Theologie und Politik. Wir sehen in dieser Arbeit, dass die Präsenz der Theologie in unserem täglichen Leben immer ein Diskussionsthema ist. To analyze this question, we will return to the philosophy of Locke. Dieser Denker schrieb mehrere Artikel, in denen er erklärte, dass die menschlichen Angelegenheiten nicht der Lehre der Kirche bedürfen. In diesem Zusammenhang fand Locke die Lösung in der Notwendigkeit, einen bürgerlichen Staat zu gründen, dessen Schöpfer der Mensch ist. Aber diese neue politische Entwicklung war nicht leicht zu erreichen. In dieser Hinsicht musste er zu einer Zeit, in der die Religion absolut dominant war, einen klugen Weg finden. Dies ist die Aufgabe, an der wir im Laufe dieses Versuchs gearbeitet haben. In this attempt we are obliged to resort particularly to the political philosophy of Hobbes, solely to compare the two philosophers. In this work we have also attempted to dialogue with Locke - from different views on the political present - as well as with a group of contemporary thinkers on the theological-political question. Sie wiesen auch darauf hin, dass Lockes politische Philosophie nicht nur auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, sondern auch auf die Frage nach dem Sinn des Lebens abzielt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier