Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Bewusstsein und Zugänglichkeit ländlicher Haushalte für die finanzielle Eingliederung autor: Meesarapu Vanitha Jyothi
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Bewusstsein und Zugänglichkeit ländlicher Haushalte für die finanzielle Eingliederung

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-25404-9
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 212
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
510,30 zł

Die finanzielle Eingliederung ist von entscheidender Bedeutung für die Stärkung ländlicher Haushalte und den Zugang zu wichtigen Finanzdienstleistungen wie Bank-, Kredit- und Versicherungsdienstleistungen. Im Folgenden werden einige wichtige Punkte zum Bewusstsein und zur Zugänglichkeit der finanziellen Eingliederung in ländlichen Gebieten genannt: Sensibilisierung1: Finanzielle Bildung: Finanzielle Bildung ist ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der finanziellen Eingliederung. Die Aufklärung der Landbevölkerung über Finanzprodukte und -dienstleistungen kann ihr helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.2. Gemeinschaftsprogramme: Lokale Initiativen und Gemeinschaftsprogramme sind entscheidend für die Verbreitung des Bewusstseins. Diese Programme umfassen oft Workshops, Seminare und Schulungen, die auf die Bedürfnisse der ländlichen Gemeinden zugeschnitten sind.1. Bankdienstleistungen: Der Zugang zu Bankdienstleistungen ist in ländlichen Gebieten oft eingeschränkt, da es keine physischen Filialen gibt. Mobiles Banking und digitale Finanzdienstleistungen werden zunehmend eingesetzt, um diese Lücke zu schließen.2. Mikrofinanzierung: Mikrofinanzinstitute vergeben Kleinkredite an ländliche Haushalte und unterstützen sie bei der Gründung oder Erweiterung kleiner Unternehmen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier