Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung autor: Melo José Gustavo da Silva
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Fortschritte und Herausforderungen in der Grundschulbildung

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-21017-6
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 84
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
240,50 zł

Ziel dieser Studie ist es, die städtische Schule Ministro Marcos Freire im Hinblick auf ihre administrativen, strukturellen und pädagogischen Aspekte zu analysieren und sie in Beziehung zur Schulgemeinschaft zu setzen. Zu diesem Zweck wurde eine Fallstudie durchgeführt, bei der zunächst eine bibliografische Auswertung vorgenommen wurde, die sich auf den Untersuchungsgegenstand, d.h. die Schule, bezog. Der theoretische Rahmen diente als analytische Grundlage für die Forschung sowie für die methodischen Verfahren der Beobachtungen im Zusammenhang mit der Schulerfahrung. Anschließend wurde die Einrichtung besucht, um die Realität der Schule, ihrer Gemeinschaft und ihres administrativen und pädagogischen Managements zu beurteilen. Ausgehend von dieser Situation wurden die Säulen, die eine Schule strukturieren (Management, Lehrer, Struktur, PPP und die Schulgemeinschaft) bewertet, wobei gleichzeitig theoretische Unterstützung geleistet wurde. Auf der Grundlage der gesammelten Daten wurden verschiedene Aspekte beobachtet, darunter: das Ziel, die Philosophie, die Partnerschaften und andere. So wurde festgestellt, dass das Pädagogisch-Politische Projekt gut strukturiert ist und die Schule offen für alle Arten von Schulprojekten und Partnerschaften ist.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier