Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Strategisches Management von Fernsehunternehmungen autor: Menne Björn
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Strategisches Management von Fernsehunternehmungen

Wersja papierowa
Autor: Menne Björn
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-36-394-3123-0
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 136
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
388,70 zł

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Krise auf dem deutschen Werbemarkt, Bedrohungen durch technische Neuerungen, die Konvergenztendenzen von Medienmärkten usw. stellen Fernsehanbieter vor große Herausforderungen. Daher ist es Ziel dieser Arbeit, darzustellen, inwieweit die Resource-based View als innenorientierte Strate­gie­lehre einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Strategieorientierung liefern kann. Der Fokus wird dabei auf der Identifikation möglicher Kernkom­pe­ten­zen liegen. Diese Stärken der eigenen Unternehmung können Ausgangs­punkte für die Erzielung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile, auch im Sinne einer bewussten Gestaltung des Marktes, sein und somit auch eine mögliche strategische Reaktion auf hoch dynamische Märkte. Hierzu werden zunächst im 2. Kapitel ausgewählte Besonderheiten der Medienmärkte, insb. des Fern­sehmarktes und von Medienprodukten erörtert. Im folgenden 3. Kapitel wird die Resource-based View als wettbewerbsbezogener Strategieansatz in ihren Grundzügen vorgestellt. Im anschließenden 4. Kapitel sollen dann mögliche Kernkompetenzquellen von Fernsehunternehmungen ermittelt sowie mögli­che wettbewerbspolitische Strategien erörtert werden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier