Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die Windmühle Meißen im Wandel der Zeit autor: Menzel Susi
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Windmühle Meißen im Wandel der Zeit

1883 - 2023
Wersja papierowa
Autor: Menzel Susi
Redakcja: Hohmeyer Gabi
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-37-534-2354-8
Format: 12.7x20.3cm
Liczba stron: 276
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2023 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
129,30 zł

Die Windmühle Meißen bei Minden wurde 1883 erbaut und ist heute noch im Besitz der Familie Hohmeyer. Der Wallholländer ist ein Denkmal, das seit 2020 eine neue, zukunftsträchtige Aufgabe bekommen hat: Man kann in der Mühle standesamtlich heiraten, und zwar unter dem Motto: Ja, wir trauen uns.

Diese Chronik vereint auch die vielfältigen Aspekte des Lebens um eine Mühle herum. Es ist der Mühlengruppe Meißen ein Anliegen, altes Wissen weiterzugeben. Darum wird über das Wie der Restaurationen der Mühle und den Bau und die Handhabung eines Steinbackofens berichtet. Zudem gibt es eine Tabelle über den Mühlenstandort Meißen ab 1618.
Außerdem gibt es viele neue Mühlenmärchen.
Einige Rezepte aus der Mühlenküche wurden erfasst.
Natürlich gibt es Neues zur Familiengeschichte und über das Feiern im Müllerhaus.
Somit ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für Historiker, Mühleninteressierte und Mühlenbesitzer, Bäcker und Leser von Mühlengeschichten, die sich auch für das Leben von früher interessieren, und für Menschen, die Spaß haben, in dem romantischen und historischen Ambiente zu feiern und zu heiraten.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier