Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die Macht der Kürze autor: Meyer Arndt-Michael
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Macht der Kürze

Das 1x1 der Realität
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-38-334-1179-3
Format: 14.8x21.0cm
Liczba stron: 170
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2004 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
93,00 zł

Erst moderne Forschungsergebnisse, besonders in der Gehirnforschung, haben es möglich gemacht die Gedanken welche unser Gehirns erzeugt zu analysieren und in das richtige Verhältnis zu einem philosophischen „Blick von oben" zu setzen.
Das Buch "Die Macht der Kürze" zeigt auf welche der Erkenntnisse von alten und modernen Gelehrten richtig oder falsch sind. Dieses Buch zeigt warum auch falsche Erkenntnisse noch Bestand haben und warum richtige Erkenntnisse noch keinen Bestand haben.
Nichts ist einprägsamer als ein Zitat. Deshalb werden in diesem Buch circa 300 bekannte Zitate zur schnellen und präzisen Verbildlichung der ursprünglichen Aussage des Gelehrten, sowie als Basis zur Erklärung der Aussagen der GUToP (Great Unified Theory of Philosophy) benutzt.
Dieses Konzept nutzt in perfekter Weise die Eigenheiten des Gehirns um den größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen. Es geht hierbei darum möglichst viele Bilder oder Eindrücke im Gehirn des Lesers zu verankern. Diese Eindrücke werden die schon bestehenden Assoziationen langsam aber sicher in die richtige Richtung verändern.
Die "richtige Richtung" bedeutet: „Die Schaffung eines realistischen Bildes der Welt in der wir uns bewegen".
Falls der Leser dies nicht wünscht sollte er dieses Buch nicht lesen. Die Lektüre würde nicht weh tun, aber sie wird keinen Erfolg bescheren, und würde somit eine Zeitverschwendung für diesen Leser darstellen.
Dieses Buch sollte in Verbindung mit den Buch „The BraiTrix Trap" gelesen werden.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier