Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: AUSWIRKUNGEN DER ALLERGISCHEN RHINITIS AUF DIE SERÖSE OTITIS BEI KINDERN autor: Mezri Sameh
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

AUSWIRKUNGEN DER ALLERGISCHEN RHINITIS AUF DIE SERÖSE OTITIS BEI KINDERN

Wersja papierowa
Autor: Mezri Sameh
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-91020-5
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
266,90 zł

Die seromuköse Otitis (SMO) ist die häufigste Ursache für Hörverlust und Operationen bei Kindern. Unser Ziel war es, die Auswirkungen der allergischen Rhinitis (AR) auf die Behandlungsergebnisse bei Kindern zu untersuchen, die wegen OSM operiert wurden. Wir verglichen die klinischen und audiometrischen Ergebnisse von 60 Kindern, die wegen OSM einen transtympanischen Belüfter (TTB) erhalten hatten. Die Kinder wurden in zwei Gruppen unterteilt (GI: OSM ohne RA und GII: OSM mit RA).60 Kinder mit einem Durchschnittsalter von 6,5 Jahren wurden eingeschlossen. Die durchschnittliche Hörschwelle war bei GII höher (43 dB vs. 39,5 dB). Die Prävalenz von RA lag bei 43%. Die durchschnittliche Hörschwelle drei und sechs Monate nach dem Einsetzen des TTAs war bei GII niedriger (18 dB vs. 21,5 dB nach drei Monaten und 16 dB vs. 18,5 dB nach sechs Monaten bei G1). Nach der Entfernung des TTA lag die durchschnittliche Hörschwelle bei 19 dB für GI und 27 dB fürGII. Postoperativ hatten 32% der Kinder eine Otorrhoe, von denen 25% zu GII gehörten. Ein OSM-Rezidiv nach Entfernung des ATT wurde bei7% der Kinder beobachtet (5% GII und 2% für GII).

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier