Unzufrieden? Mit sich und der Welt? Probleme? Wer hat schon keine?!? Wir haben sie alle. Mehr oder weniger. Mit uns selbst, mit anderen. Aber am hartnäckigsten, am bedrückendsten sind die Probleme mit uns selbst! Nichts klappt, immer wieder scheitern wir bei wichtigen Vorhaben. Müssen frustriert zuschauen, wie andere scheinbar mühelos erreichen, was uns selbst misslingt. Dabei tun wir doch alles in unserer Macht stehende, strengen uns an, geben uns die größte Mühe, um unsere Ziele zu erreichen, unsere Vorhaben zu verwirklichen. Und dennoch, es gelingt uns oft wenig oder gar nichts. Es scheint alles wie verhext! Wir hadern mit uns selbst, mit der "ungerechten Welt", die sich ganz offensichtlich gegen uns verschworen hat!
Dabei ist es doch unser größter Wunsch, auch dabei zu sein. Bei den Siegern, den Geachteten, den Bewunderten, den Geschätzten und den Respektierten, den Erfolgreichen eben!
Aber wie sieht für viele von uns die ach so harte, unerbittliche Wirklichkeit aus: trist und grau, enttäuschend jeder Tag, eine Mühsal!
Quälende Selbstzweifel keimen auf, wachsen heran zu bedrückenden, lähmenden Komplexen. Nicht selten ziehen wir uns zurück ins Schneckenhaus des Selbstmitleids. Wenden uns innerlich ab von einer Welt, die uns ungerechterweise vorenthält, was uns ja eigentlich zusteht: Das Leben, das zu führen wir uns doch so sehnlich erträumen! Ein Leben in Freude, in Glück, auf den festen Fundamenten des materiellen und des ideellen Erfolges! Ein Leben in gesellschaftlicher Anerkennung, in Zufriedenheit mit sich und den selbst gestalteten Umständen, eingebettet in ein Bezugssystem verlässlicher Freunde und Respekt erweisender Mitmenschen.
All dies scheint so weit entfernt - und ist doch so nah! Und auch so leicht erreichbar!
Wie sollten wir uns auch in einer Welt zurechtfinden, die wir nicht verstehen? Von deren Funktionsprinzipien wir keine Ahnung haben? Ja, noch nicht einmal uns selbst richtig einzuordnen vermögen in das Wirkungsgefüge der Natur, deren fe