Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Die Auswirkungen der regionalen Intervention auf den innerstaatlichen Konflikt in Somalia autor: Mohamed Abdullahi
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Die Auswirkungen der regionalen Intervention auf den innerstaatlichen Konflikt in Somalia

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-35808-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
216,10 zł

Vierundzwanzig Jahre nach dem Bürgerkrieg in Somalia und im 21. Jahrhundert kämpft Somalia immer noch mit einem der wichtigsten Auswirkungen der gesellschaftlichen Kräfte der Demokratisierung und Globalisierung, die die Probleme junger Menschen in den Vordergrund gerückt haben. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die nationalen Regierungen erkannt haben, dass die Jugend wohl die Avantgarde des sozialen Wandels durch innerstaatliche Konflikte in Somalia ist. Dementsprechend wird in diesem Beitrag die Rolle der Jugend bei der politischen Partizipation und dem Entwicklungsprozess sowie dem innerstaatlichen Konflikt in Somalia untersucht. Als einer der Hauptakteure in diesem Buch sind die Autoren der Meinung, dass die Jugend die Ängste, Befürchtungen und Erwartungen der Zivilgesellschaft widerspiegelt. Für die Studie wurde ein dokumentarischer Ansatz gewählt, der darauf abzielt, informierte Meinungen in der vorhandenen Literatur und in offiziellen Dokumenten der internationalen Nichtregierungsorganisation in Somalia zu erfassen. Als theoretischer Rahmen wurde der strukturelle Funktionalismus der Jugend gewählt, der das Überleben jeder Gesellschaft von der Funktionsfähigkeit der Strukturen abhängig macht, aus denen sie besteht.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier