Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Bewertung des Umweltmanagements von Siedlungsabfällen in Griechenland durch die LAs autor: Myllis Georgios
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Bewertung des Umweltmanagements von Siedlungsabfällen in Griechenland durch die LAs

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-03-22612-6
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 196
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2025 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
139,90 zł

Die Untersuchung war in erster Linie ein kritischer Ansatz des MEM (Municipal Environmental Management), der zu den Bemühungen der Abfallverwaltungen der lokalen Behörden (Local Authorities, LAs) beitragen kann, systematischer zu arbeiten. Das wichtigste Instrument zur Erreichung dieses Ziels war das Benchmarking zwischen den Komponenten der EMS (Environmental Management Systems) und den Abfallwirtschaftspraktiken und -verfahren der LAs. Eine vorläufige Analyse des praktischen Problems ergab, dass die lokalen Behörden als Verwalter von Siedlungsabfällen in Griechenland einige Kernprobleme haben, die verbessert werden könnten. Das Hauptziel dieser Untersuchung bestand darin, die Lücke zwischen den Anforderungen der UMS und den Praktiken und Verfahren der lokalen Behörden zu ermitteln und Empfehlungen für Maßnahmen zu erarbeiten, die zur Behebung von Mängeln erforderlich sind. Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte für mögliche Verbesserungen wurden Hinweise auf die Bereiche gegeben, in denen Forschungsbedarf besteht. Dazu gehören das Abfallmanagement der Verwaltungen, die Umweltprüfung ihrer Abfallaktivitäten und die Umweltpolitik der lokalen Behörden. Die daraus resultierenden Informationen wiesen auf die Notwendigkeit einer separaten Behörde für Umweltfragen und die Bewertung der Umweltaspekte ihrer Dienstleistungen hin.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier