Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 60,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Nie tylko Homo sapiens
Higham Tom
60,00 zł

 
ksiazka tytuł: Interne Gerechtigkeit als Faktor für das Umsatzwachstum von Unternehmen autor: Nasse Theophile Bindeoue
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Interne Gerechtigkeit als Faktor für das Umsatzwachstum von Unternehmen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-30780-6
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 52
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
221,30 zł

Das Konzept der internen Gerechtigkeit im Kundenbeziehungsmanagement wird von Unternehmen in Burkina Faso oft vernachlässigt, was zu einer Verringerung der Rentabilität führt. Gerechtigkeit und ethische Praktiken im Marketing sind für das Überleben von Unternehmen in Burkina Faso von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Kontext der Globalisierung, in der die Werte des fairen Handels gefördert werden und der Wettbewerb hart ist. Diese Studie konzentriert sich auf den Beitrag, den faire Geschäftspraktiken von Unternehmen gegenüber Kunden zur Leistung von Unternehmen in Entwicklungsländern leisten. Die Datenerhebung erfolgte anhand eines Fragebogens, der an Kunden von zwei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und einem sehr kleinen Unternehmen (VSE) in Burkina gerichtet war. Die quantitativen Daten wurden mit Sphinx IQ und SPSS verarbeitet. Die Ergebnisse bestätigen, dass Unternehmen mit einem hohen Grad an interner Gerechtigkeit ein steigendes Umsatzwachstum aufgrund von Kundenzufriedenheit und Wiederholungskäufen verzeichnen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier