Moglichkeiten Und Grenzen Der Holografischen Prufung Von Verbundwerkstoffen
ISBN: 978-35-310-3142-2
Format: 17.0x24.4cm
Liczba stron: 48
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1982 r.
Język: niemiecki
Dostępność: dostępny
Bei den aus mehreren Schichten bzw. Komponenten aufgebauten Verbundwerkstoffen konnen besondere Werkstoffeigenschaften, beispielsweise eine groBe Biegesteifigkeit, ein hoher spezi fischer Elastizitats- oder
Torsionsmodul bzw. eine hohe Zug festigkeit bei geringer Dichte erreicht werden. Diese und andere Eigenschaften haben zu einem stetig wachsenden Einsatz von Verbundwerkstoffen in wichtigen Wirtschaftszweigen, u.a. in der
Luft- und Raumfahrt, im Schiffbau, bei der Herstellung von Rohren und Behaltern sowie im Transport- und Bauwesen ge flihrt. Die wachsende Bedeutung von Verbundwerkstoffen wird auch durch spezielle Tagungen und zahlreiche
Veroffentlichungen in Fachzeitschriften /1, ••• , 11/ dokumentiert. Ablosungen in Schichtverbundwerkstoffen sowie Faserschaden und Wickelfehler in Faserverbundwerkstoffen bzw. lvickelkorpern flihren haufig zu einer
Verringerung der Tragfahigkeit und Form bestandigkeit des Bauteils, zu einer rascheren Materialermlidung sowie zu einer schnelleren Beschadigung durch Umwelteinfllisse. Besonders in kritischen Anwendungsbereichen von
Verbundbauteilen ist der Nachweis derartiger Fehler von groBer Wichtigkeit und erfolgt aus Sicherheits- und Kostengrlinden zunehmend zer storungsfrei. Als wichtigste Verfahren zur zerstorungsfreien Prlifung von
Verbundwerkstoffen konnen die Prlifung mit Rontgenstrahlen, akustische Prlifverfahren (Schallemission, Ultraschallprlifung), WarmefluBverfahren (Thermographie, Infrarotemission), die Prli fung mit Eindringmitteln, die
Schwingungsanalyse und die holo grafische Interferometrie genannt werden.