Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Rechtliche Grundlagen für das Sicherheitsgewerbe autor: Ochsenfeld Gerhard
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Rechtliche Grundlagen für das Sicherheitsgewerbe

praxisnahe Theorie & umfassende Einführung
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Books on Demand
ISBN: 978-38-370-5440-8
Format: 12.7x20.3cm
Liczba stron: 158
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2008 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
84,40 zł

Trockenes rechtliches Rüstzeug für Ihr Arbeitsleben
- jetzt mit Lesespaß und Unterhaltungswert!

Der Autor legt die rechtlichen Grundlagen für die Sicherheitsbranche in verständlicher Form und zugänglicher Ausdrucksweise dar - und geht über die Erfordernisse des § 34a der Gewerbeordnung teilweise weit hinaus. Dabei schöpft der Autor aus seiner juristischen Vorbildung, greift auf eigene Erfahrungen aus der Sicherheitsbranche zurück und lässt seinen Spaß am Formulieren spüren.

Der Autor setzt damit seine Auffassung praktisch um, dass die rechtlichen Probleme im größeren Zusammenhang gesehen und verstanden werden müssen, um im Sicherheitsalltag sicher handeln zu können.
Gleichzeitig verschafft der Autor Einblicke in verschiedene übergreifende Betrachtungen und unterstreicht somit den Allgemeinbildungsanspruch, den er auch an die Sicherheitsbranche richtet.
Unterhaltsam ist der Autor nicht nur durch seinen lockeren Schreibstil, sondern auch durch humorige Fallbeispiele, durch Einbindungen der rechtlichen Sachverhalte in alltägliche Situationen und nicht zuletzt durch kritische Abwägungen - sachlich fundiert, treffsicher, verwegen.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier