Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Können die Vorstände von INGOs die Rechenschaftspflicht globaler Organisationen sicherstellen? autor: Pema Rudina
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Können die Vorstände von INGOs die Rechenschaftspflicht globaler Organisationen sicherstellen?

Wersja papierowa
Autor: Pema Rudina
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-50030-6
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 80
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
145,90 zł

Mit dem Ziel, zur Untersuchung der Auswirkungen der Globalisierung in humanitären Organisationen beizutragen, untersucht dieses Papier die Führungsrolle, die Verwaltungsräte bei der Sicherstellung der Rechenschaftspflicht dieser Organisationen spielen. Nach einer Durchsicht der vorhandenen Literatur zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Vorständen, zur Rechenschaftspflicht von NGOs und zur Globalisierung humanitärer Organisationen konzentriert sich das Papier auf eine Fallstudie der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC), der humanitären Weltorganisation par excellence, die in 190 Ländern bzw. 97 % der UN-Mitgliedstaaten vertreten ist. Abschließend untersucht das Papier die Herausforderungen, denen sich der Verwaltungsrat der IFRC gegenübersieht, wenn es darum geht, die Organisation gegenüber den Interessengruppen als Folge der Globalisierung rechenschaftspflichtig zu machen. In dieser Übersicht werden einige Maßnahmen der IFRC zur Bewältigung dieser Herausforderungen und einige der vom Verwaltungsrat beschlossenen Bewältigungsmechanismen aufgezeigt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier