Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Finanzanalyse von Unternehmen autor: REHALI Youssef
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Finanzanalyse von Unternehmen

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-07-98166-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 100
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
433,50 zł

Dieses Buch bietet eine gründliche Erkundung der Grundlagen der Finanzanalyse für Studenten der Wirtschafts- und Managementwissenschaften. In drei Schlüsselkapiteln gegliedert, führt es die Leser durch die theoretischen und praktischen Grundlagen dieses in der Geschäftswelt entscheidenden Bereichs.Im ersten Kapitel werden die Leser in die Grundlagen der Finanzanalyse eingeführt. Die Ziele, die strategische Bedeutung und die verschiedenen Ansätze der Finanzanalyse werden vorgestellt und bilden eine solide Grundlage für die folgenden Kapitel.Das zweite Kapitel taucht in die Analyse der Jahresabschlüsse ein, indem es die Einnahmen- und Ausgabenrechnung, die Bilanz und die Kapitalflussrechnung im Detail untersucht. Die Leser lernen, diese Dokumente zu entschlüsseln, um die finanzielle Leistung und die wirtschaftliche Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten.Im dritten Kapitel schließlich wird die Finanzanalyse anhand der Kennzahlenmethode erläutert. Die Leser lernen verschiedene Arten von Kennzahlen kennen, wie z. B. Liquiditäts-, Rentabilitäts- und Finanzstrukturkennzahlen, und erfahren, wie sie diese zur Beurteilung der Leistung und für fundierte Entscheidungen nutzen können.Das Buch wird bereichert durch.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier