Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Unruhige Gäste autor: Raabe Wilhelm
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Unruhige Gäste

Ein Roman aus dem Säkulum
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Elsinor Verlag
ISBN: 978-39-394-8307-6
Format: 12.7x20.3cm
Liczba stron: 162
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2010 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
85,10 zł

Der weltgewandte Veit von Bielow, Tourist und Sommergast in einem mondänen Kurort, stattet seinem Jugendfreund Prudens Hahnemeyer einen Besuch ab; dieser leitet die Pfarrei eines abgelegenen Bergdorfes. Als der Gast aus der unruhevollen Welt, dem Säkulum, in der Abgeschiedenheit auftaucht, steht der Pfarrer gerade vor einem schier unlösbaren Problem: Dem aus der Dorfgemeinschaft in eine Waldhütte verbannten Wilddieb Volkmar Fuchs ist die Frau gestorben; aus Trotz weigert er sich nun, den Leichnam zur Beerdigung auf dem Gemeindefriedhof freizugeben. Phöbe, die Schwester des Pfarrers, hatte sich als einzige um die Erkrankte gekümmert, doch auch ihre Bemühungen bleiben zunächst vergeblich. Da findet Veit von Bielow, den die kindlich-unbeirrte Frömmigkeit Phöbes zusehends fasziniert, aus einem spontanen Einfall heraus eine überraschende Lösung. Das Begräbnis findet statt, alles hat wieder seine Ordnung, doch Phöbe wie Valerie, Bielows Freundin im Narrenschwarm der Zeitlichkeit, spüren stärker als Bielow selbst, welche weitreichenden Folgen aus der vermeintlich harmlosen Einmischung in Begräbnis- und Todesfragen erwachsen.

Der 1884 fertiggestellte kleine Roman zählt zum Spätwerk Wilhelm Raabes. Kunstvoll sind darin mehrere Bedeutungsebenen ineinander verwoben: Zitate und Anspielungen auf Werke der Weltliteratur und vielfältige Hinweise auf die Bibel fügen sich in eine erzählte Welt, die gleichermaßen realistische wie symbolische Züge trägt.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier