Staatliche Sozialpolitik in Deutschland
ISBN: 978-35-313-2780-8
Format: 17.0x24.4cm
Liczba stron: 388
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2006 r.
Język: niemiecki
Dostępność: dostępny
Diese Untersuchung befasst sich mit einer der ganz großen Tendenzen der Geschichte, mit der Herausbildung und der Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik. Wann, wie und warum ist die moderne staatliche Sozialpolitik
überhaupt entstanden? Wie hat sie sich fortentwickelt und welche Interessen und Auseinandersetzungsprozesse haben diesen Entwicklungsprozess begleitet? Der erste Band untersucht die Ursprünge dieser Entwicklung. Die Analyse
der "Bismarckschen Sozialreform" und die Weiterentwicklung dieses Politikbereichs in der Ära des Imperialismus schließen sich an. Sodann werden die Spuren untersucht, die der Erste Weltkrieg in der staatlichen Sozialpolitik
hinterlassen hat. <br> <br> "(...) Dem Autor gelingt eine Darstellung früher deutscher Sozialpolitik, die sich sehen lassen kann. (...)"<br> Arbeit, 1/97