Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 43,00 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Dzieciaki, muzyka i spektrum autyzmu
Berger Dorita S.
43,00 zł

 
ksiazka tytuł: Chemische Technologie der Legierungen autor: Reinglass Paul
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Chemische Technologie der Legierungen

Mit Ausnahme der Eisen-Kohlenstoff-Legierungen
Wersja papierowa
Wydawnictwo: Springer Nature B.V.
ISBN: 978-36-622-7766-9
Format: 17.0x24.4cm
Liczba stron: 608
Oprawa: Miękka
Wydanie: 1926 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
337,60 zł

Unter "Legierungen" (vom lat. ligare = verbinden, ital. lega = Bündnis, Vereinigung) versteht man eine Vereinigung von zwei oder mehr Metallen oder von Metallen mit Metalloiden, sofern durch die Vereinigung der me­
tallische Charakter, also Metallfarbe, -glanz, Undurchsichtigkeit, Politur­ fähigkeit, Leitungsvermögen für Wärme und Elektrizität usw., erhalten­ geblieben sind. ba auch die reinsten Metalle des Handels stets noch andere
Metalle als Verunreinigungen, wenn auch nur in sehr geringen Mengen, ent­ halten, so gibt es genau genommen in der Technik nur Legierungen und keine Metalle. Es ist jedoch Sprachgebrauch, nur dann von Legierungen zu sprechen,
wenn das beigemengte Metall in solcher Menge vorhanden ist, daß dadurch die Eigenschaften des Hauptmetalles in wesentlicher Weise beeinflußt werden. Die Kenntnis der Legierungen läßt sich so weit zurückverfolgen, solange es
überhaupt eine Kultur der Menschheit gibt; zunächst wird wohl durch zu­ fälliges Erschmelzen zweier verschiedener Erze die erste Legierung entstanden sein, aber bald erkannte man, daß die Härte und damit die Gebrauchsfähigkeit
eines Metalles durch Hinzumischen eines zweite~ in außerordentlicher Weise gesteigert werden kann. Bis in die achtiger Jahre des vorigen Jahrhunderts war die Anzahl der wirklich grundsätzlich voneinander verschiedenen Le.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier