Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

Koszyk jest pusty
 
ksiazka tytuł: Telemedizin in der Psychiatrie autor: Samaâli Samir
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Telemedizin in der Psychiatrie

Wersja papierowa
Wydawnictwo: KS OmniScriptum Publishing
ISBN: 978-62-08-27035-3
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 60
Oprawa: Miękka
Wydanie: 2024 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
261,30 zł

Heute definiert die Telemedizin medizinische Paradigmen neu, verbessert den Zugang zur Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit und ist seit der Covid-19-Pandemie ein zentrales Thema in der internationalen Debatte. In Nordafrika und der MENA-Region stößt seine Umsetzung auf komplexe Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, digitale Zugänglichkeit und Regulierung. In Tunesien wurde der rechtliche Rahmen für die Telemedizin kürzlich durch das Präsidialgesetzdekret Nr. 318/2022 vom 8. April festgelegt, das im Amtsblatt der Tunesischen Republik veröffentlicht wurde. Die Psychiatrie ist von dieser Entwicklung besonders betroffen. Die Ziele dieser Studie waren die folgenden: Bewertung der Kenntnisse, der Wahrnehmung und der Zustimmung der tunesischen Psychiater zur Telemedizin. Analyse der ethischen, medizinrechtlichen, administrativen und soziokulturellen Herausforderungen, die mit der Anwendung der Telemedizin in der Psychiatrie verbunden sind. Eine gut durchdachte Integration der Telemedizin könnte die psychiatrischen Versorgungsdienste in Tunesien erheblich stärken und optimieren.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier